Fußball AH

 

Mitgliederstand: 76

 

Die Saison 2016 bis März 2017 war geprägt durch viele kulturelle und kameradschaftliche Veranstaltungen aber auch durch einige sportliche Auftritte unserer aktiven AHler.

Mit wenigen Ausnahmen fand an den Wochenenden unser Trainingsabend im Wittumstadion oder in der Wittumhalle statt.

Am fleißigsten trainiert hat dieses Jahr unser Sportkamerad Jonny Müller, der trotz seiner fast 70 Jahre noch topfit ist.

Zum "Holzhacker des Jahres" wurde diese Saison Stefan "Shorty" Kurz auserkoren, der bei einer Aktion dafür sorgte,

daß viel Blut floss. Shorty, ansonsten eher ein vorbildlich fairer Spieler, sorgte mit dieser unabsichtlichen Aktion dafür, daß er

diesen Preis einstimmig zugesprochen bekam.

Der Pokal "Weichei des Jahres" wurde 2016 nicht vergeben, da sich alle wohl angestrengt haben, diese "Ehrung" zu vermeiden.

 

2016 war sage und schreibe 1 Feldspiel und 1 Hallenturnier zu verzeichnen, beides wurde jedoch erfolgreich absolviert.

 

Spiel gegen TB Holzheim in Urbach

SC Urbach - TB Holzheim  2:2

Urbach erspielte sich in den Anfangsminuten eine Feldüberlegenheit und ging nach einer schönen Einzelleistung von "Shorty" Kurz

in der 12. Minute mit 1:0 in Führung. Trotz guter Gelegenheiten für Urbach ging es mit diesem Ergebnis in die Pause.

Nach der Halbzeitpause wurde Holzheim stärker und glich in der 47. Minute aus.

Nach einem Leichtsinnsfehler in der Urbacher Abwehr geriet man in der 65. Minute sogar mit 1:2 in Rückstand.

Urbach drängte nun mit aller Macht auf den Ausgleich und 5 Minuten vor Spielende erzielte Stanko Bogunovic mit einem schönen

Heber den verdienten Ausgleich.

Aufstellung: "Schreiner", Tomba, Rube, A., Wieler, R., Rube, S., Anton,K., Spannaus, Putschögl, Scharer, "Shorty", Stamatiou,

                       Bogunovic, Föhl, Mihalek

Tore:              Kurz, Bogunovic

Schiri:           Wolfgang Sommer      

 

Ü50 Hallenturnier in Beutelsbach am 28,01.2017  

Das erste Turnier dieses Jahres wurde gleich ein voller Erfolg. Trotz Winterspeck konnte man einen ausgezeichneten 2. Platz

erreichen. Wäre man im ersten Turnierspiel nicht ganz so nachlässig gewesen, so hätte der Turniersieg herausspringen können.

Aufstellung: "Schreiner", Buchholz, Buchegger, Widlicky, Eisele, Saul, Spannaus, Proccacino, Wieler

Mit Reiner Wieler stellte Urbach auch den Torschützenkönig des Turniers ( 4 Tore ).

Da soll einer sagen, dass ehemalige Verteidiger nichts treffen.

 

Neben unseren sportlichen Betätigungen gab es wieder zahlreiche gemeinsame Veranstaltungen:

- Skiausfahrt ins Zillertal

- Volksfestbesuch auf dem Wasen

- Wanderwochenende in Oberstaufen

- Sommerfest beim Vereinsheim der Kleintierzüchter

- Weihnachtsfeier im SC Vereinsheim

 

und die 21. traditionelle OLDIE NIGHT in der Auerbachhalle

Am Samstag, 18.03.2017, fand die traditionelle "Oldie Disco" zum 21. Mal in der Auerbachhalle in Urbach statt.

Da sich die Jubiläumsveranstaltung 2016 (20 Jahre OLDIE NIGHT) gut angelassen hatte, wollte man es dieses Jahr

wieder mit dem neuen Gesamtkonzept angehen. Der Erfolg gab uns schließlich recht.

Trotz zahlreicher Veranstaltungen in der näheren Umgebung war die Auerbachhalle prächtig gefüllt.

Unsere Live Band "DIETER UND DENNIS" , die genau die richtige Musikmischung getroffen hatte, heizte mächtig ein und unser

DJ rockte in den Pausen die Halle.

Unglaublich wie sich manche "alten Mädels und Jungs" auf der Tanzfläche noch bewegen können.

Zu fortgeschrittener Stunde wurde mächtig abgerockt und nicht wenige ließen die "Luft-Gitarren" erklingen.

Vielen Dank unseren wuseligen Helfern, insbesondere auch unseren Sponsoren

-RD Klimatechnik ("Bonzai")                                       

-Cafe M1                                     

-Sanitär Härer (Thomas Härer)

-Party Service Funtastik (Shorty Kurz)

-Reisebüro Wägerle Schorndorf (Manne Eisele)

 

Im Jahr 2016 hatten wir auch wieder einige runde Geburtstage:

- Bonzai (Faktotum, Sponsor, unermüdlicher Schaffer und Organisator)                     40 Jahre

- Thomas Mihalek (jahrelanges Vorstandsmitglied in der Fußballabteilung)                40 Jahre

- Jürgen "Kloppo" Rube (Trainer Jugendmannschaften und Fußballverrückter)        40 Jahre   

- Chris Unger (ehemaliges Vorstandsmitglied)                                                             40 Jahre           

- Andi Härer ( Spieler, Betreuer, usw.)                                                                          50 Jahre

- Thomas Härer (Sponsor)                                                                                            50 Jahre

- Reinhard Jassnigger (ehemaliger Spieler und VFB-Edelfan)                                    60 Jahre

 

und Franz Sperl                                                                                                             80 Jahre

Unser AH-Mitglied Franz Sperl feierte am 01.02.2016 seinen 80. Geburtstag.

Franz, der nach dem Krieg aus dem Sudetenland nach Urbach kam, fasste beim 1. FC TV Urbach schnell Fuß.

Franz "Bongo" "Zamora" Sperl gehörte der legendären Mannschaft des 1. FC TV Urbach an, die am 22.11.1958

Württembergischer Pokalsieger wurde. Urbach gewann damals das Endspiel in Munderkingen/Donau gegen den

FC Wangen/Allgäu mit 3:1 (Torschützen: Hans Neuhäuser, Heini Lang, Rudi Degele).

Verglichen mit dem heutigen Pokalmodus hätte dieser Pokalsieg zur Teilnahme am DFB-Pokal berechtigt, um diesen

historischen Erfolg einer Urbacher Fußballmannschaft richtig einzuordnen.

Franz, die gesamte AH wünscht dir weiterhin alles erdenklich Gute.

 

Ganz zum Schluß dieses Berichts sollten auch die vielen AHler/innen erwähnt werden, die sich in der Vorstandschaft, in der

Abteilungsleitung oder im Jugendbereich als Trainer, Betreuer, Fahrer, usw., sowie in der Organisation unserer vielen

Veranstaltungen hervorgetan haben. Hier wird auch auf die Berichte anderer Abteilungen verwiesen.

Unser AH-Mitglied Wolfgang Sommer, der schon seit Jahren für den SC Urbach als Schiedsrichter von der Bezirksliga bis zur Jugend-Verbandsstaffel unterwegs ist, wurde von der Schiedsrichtergruppe Schorndorf für sein 600. Spiel als Schiri ausgezeichnet.

 

Die AH des SC Urbach möchte sich nochmals bei allen Sponsoren und den vielen Helfern bedanken, die wiederum zu einem

gelungenen Sport- und Veranstaltungsjahr beigetragen haben.

 

Wolfgang Sommer

Mitgliederstand: 76

 

Die Saison 2014/bis März 2015 war geprägt von vielen kameradschaftlichen Veranstaltungen, aber auch von menschlichen Tragödien und Tiefen, die uns sehr mitgenommen haben.

So mussten wir uns verabschieden von 2 langjährigen treuen Kameraden

 

                                                    Karl "Charly" Ortner

                                                    und

                                                    Stephan "Bobby" Schneider

 

die uns leider viel zu früh verlassen haben.

 

Wie schon in der vergangenen Spielzeit haben wir uns zumeist auf das Training beschränkt, wobei es für die neue Spielzeit eine etwas geänderte Konzeption gibt, d.h. wir wollen uns wieder mehr dem Wettkampf widmen.

Bereits im ersten Spiel des Jahres gab es dann auch schon den ersten Sieg:

 

SC Urbach - Holzheim 2:1

Nach starken Anfangsminuten der Holzheimer übernahm unsere Mannschaft zusehends das Kommando und ging durch Stefan "Shorty" Kurz mit 1:0 in Führung. Bereits 1 Minute später erzielte Holzheim per Elfmeter den 1:1 Ausgleich. In einer guten 2. Halbzeit, mit Chancen auf beiden Seiten, fiel die Entscheidung in der 60. Spielminute. "Jonny" Fotarellis setzte einen Elfmeter zum 2:1 Sieg unhaltbar in die Maschen.

Aufstellung: Buchholz, Schmid, Baumann, Rube, S., Fotarellis, Föhl, Bogunovic, Kurz, Spannaus, Marano, Saul, Anton, K., Jovine.

Schiedsrichter: Ralf Schneider, der den an diesem Tag   verhinderten "DFB-Schiedsrichter" Wolfgang Sommer gut vertrat.

 

Die meisten Trainingsbesuche konnte diesmal wieder unser Sportkamerad Eberhard Runft verzeichnen, der zum wiederholten Male der Trainingsfleißigste war.

Zum "Holzhacker des Jahres" wurde dieses Jahr Lothar Widlicky erkoren, der diesen Spitzenplatz trotz geringer Trainingsbesuche erklommen hat.

Für die neue Spielzeit hat sich unser Präsident Jörg Saul nun etwas ganz Neues einfallen lassen. Zum ersten Mal wird der Preis  "Weichei des Jahres" vergeben, der besonders "weinerliche Aktionen" auszeichnet.

 

Neben unserem wöchentlichen harten Training gab es natürlich auch wieder viele gemeinsame Veranstaltungen:

 

- Skiausfahrt ins Ötztal

- Volksfestbesuch auf dem Wasen

- Wanderwochenende in Oberstaufen

- Oldie-Night mit DJ Bibi

- Weihnachtsfeier in der Auerbachhalle

und

 

natürlich unseren Jahresausflug

"Neckar, Wein und Planwagen"

Los gings am Samstag, 18. Oktober, um 09.30 Uhr, mit Omnibus Maier aus Cronhütte und zwar so pünktlich wie nie zuvor.

Präsident Jörg Saul war anlässlich 25 Jahre Mauerfall ganz in grün/weiss gekleidet, seinen alten Landesfarben, sogar die Turnschuhe waren im Retro-Look gehalten, so dass seine Aufmachung etwas an den "Grünen Bogenschützen" von Edgar Wallace erinnerte.

Doch lassen wir es gut sein !!!

Über Heilbronn ging es nach Bad Wimpfen, wo wir auf eigene Faust das wunderschöne mittelalterliche Städtchen erkundeten.

Schon hier zeigte sich, dass wir wieder einen Traumtag erwischt hatten, nachdem sich die Nebelfelder gelichtet hatten. Nach der Stadtbesichtigung gings nach Lauffen am Neckar, wo das Weingut Buck mit 2 "Fendt-Dieselrösser" auf uns wartete. Mit dem "Katzenbeisser-Carrus" fuhren wir durch die dortigen Weinberge mit einem tollen Panoramablick auf die herrliche Landschaft rund um die Neckarschleife.

Natürlich haben wir nicht nur geguckt, sondern bei einer Weinprobe auch "edle Tröpflein" probiert, wobei es uns der "Lauffener Turbo-blanc de noir" besonders angetan hatte. Gut war, dass das Weingut Buck viele verschiedene Tröpflein angebaut hatte, so dass wir auch ordentlich was probieren konnten. Der Leiter des Weingutes Buck brachte die sehr fachkundige Führung äußerst humorvoll rüber, so dass die Stimmung langsam immer weinseliger wurde.

Zu Fuß ging es dann noch bis zum Krappenfelsen, wo es so heiss war, dass einige mit Wein notversorgt werden mussten, um nicht auszutrocknen.

Nach der Weinprobe, die unter dem Motto stand "ich hatte mal einen Freund, der hatte einen Weinberg" ging es mit den Dieselrössern nach Laufen hinab, wo wir etwas über die Geschichte der Stadt Lauffen am Neckar erfahren haben.

Peter sorgte dafür, dass der "Sprit" nicht ausging und wurde dabei fast auf dem Zebrastreifen überfahren.

Den Abschluss dieses herrlichen Oktobertages machten wir bei einem gemeinsamen Abendessen in der "Fautenhau-Alm" bei der SG Sonnenhof Großaspach.

Ein insgesamt großartiger Ausflug bei herrlichem Wetter, so wie wir das halt verdient haben, mit dem Höhepunkt einer fantastischen Weinprobe.

 

Im Jahr 2014 hatten wir auch wieder einige runde Geburtstage:

 

60. Geburtstag: Wolfgang Sommer

 

50. Geburtstag: Gerd Martin

50. Geburtstag: Thomas Artmann

50. Geburtstag: Eduard Wilhelm

 

Auf gehts mit neuer Konzeption in die Spielzeit 2015/2016.

Lassen wir es krachen !!!!!!!!!!!!!!!!!!

 

 

Wolfgang Sommer

Rückblick auf ein Highlight im Jahr 2018:
 
Das Abschiedskonzert von DIETER UND DENNIS in der sehr gut besuchten Auerbachhalle war wieder einmal ein Highlight und
ein voller Erfolg. Die überragend aufspielende Live-Band konnte das Publikum einmal mehr begeistern und ließ die Partygänger
auf die Tanzfläche strömen.
DJ ALEX VAN DE MÖCK ergänzte fantastisch und setzte dem Ganzen das Sahnehäubchen auf.
Die Cocktailbar mit dem Baden-Württembergischen Cocktailmeister Heiko Busse vom CAFE M1 in Urbach war ein richtiger Besuchermagnet. Hier merkte man einfach 6 Jahre AIDA-Kreuzfahrterfahrung.
Das Equipment von "Stefan Kurz Funtastic" rundete die insgesamt sehr schöne Hallendekoration ab.
Das hervorragend eingespielte Organisationsteam und die zahlreichen HelferInnen trugen zum Gelingen der Partynacht bei, die
auf jeden fall im kommenden Jahr in die 2. Runde gehen wird.
Der Dank der AH des SC Urbach gilt allen Besuchern, die mittlerweile sogar aus Esslingen und Uhlbach kommen, die diese
rockige Party möglich gemacht haben.




 

DSC_0814.jpg