Manchmal ist Fußball nicht fair. Am vergangenen Samstag (18.10.2025) empfing die U19 des SC Urbach die TSG Backnang. Auch dieses vierte Saisonspiel ging verloren – allerdings extrem unglücklich und alles andere als verdient. Mit 1:2 musste sich die Mannschaft geschlagen geben und bleibt somit weiterhin auf dem letzten Tabellenplatz. Doch wer das Spiel gesehen hat, weiß: Herz, Wille und Leidenschaft waren voll da.
Von Beginn an startete Urbach motiviert und spielte mutig nach vorne, wurde jedoch bereits in der 2. Minute kalt erwischt. Ein Freistoß der Gäste konnte Torhüter Mattheo Schuler nur nach vorn abwehren, und den Abpraller nutzte ein Backnanger Spieler zur frühen Führung. In der 17. Minute kam es dann noch dicker: Nach einem unglücklichen Handspiel von Kosta Sigmas zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt. Doch Schuler parierte den Elfmeter und hielt sein Team im Spiel – ein Moment, der Urbach spürbar aufrüttelte.
Von da an zeigte die Mannschaft eine starke Reaktion: aggressiv, kompakt, mutig. Die Defensive mit Sigmas, Amperiadis, Hopp und dem wiedergenesenen Felix Zeh stand stabil, während offensiv immer wieder gefährliche Aktionen entstanden. Zeh verpasste mit einem Distanzschuss nur knapp, weitere mehrere Abschlüsse wurden geblockt.
Zur Pause führte Backnang knapp mit 1:0 – ein Zwischenstand, der dem Spielverlauf kaum gerecht wurde. Nach der Kabinenansprache von Simeon Sigmas und Head Coach Jürgen Rube drängte Urbach auf den Ausgleich. Und der schien auch gefallen, als Collin Gemoll den Ball über die Linie drückte – doch der Schiedsrichter entschied, der Ball habe die Linie nicht vollständig überschritten. Eine äußerst bittere Entscheidung.
Urbach blieb weiter spielbestimmend, wurde jedoch in der 50. Minute erneut bestraft: Ein Konter führte zum 0:2. Doch die Mannschaft gab nicht auf – im Gegenteil. Neuzugang Ari Mayer fasste sich aus rund 45 Metern ein Herz und jagte den Ball mit unglaublicher Wucht ins Tor – Traumtor! Nur noch 1:2, und plötzlich war wieder alles möglich.
Die Schlussphase war hitzig. Backnang agierte hart an der Grenze, was Tom Werner und auch Torschütze Mayer nach harten Fouls verletzungsbedingt zum Aufgeben zwang. Nach mehreren unschönen Szenen reagierte Kosta Sigmas – sein Schubser wurde mit einer sehr harten roten Karte bestraft. Trotzdem kämpfte Urbach weiter, warf alles nach vorne.
Kurz vor Schluss klärte Felix Zeh einen Nachschuss spektakulär auf der Linie, Oskar Hopp stoppte nahezu jede Offensivaktion der Gäste. Doch der erlösende Ausgleich blieb aus – wieder einmal fehlte das nötige Quäntchen Glück.
Am Ende stand eine bittere, unfaire Niederlage, die jedoch erneut zeigte, dass diese Mannschaft lebt und niemals aufgibt. Trotz Enttäuschung, Frust und Ratlosigkeit blickt die U19 nach vorne: Am Dienstag wartet das Pokalspiel gegen den VfL Winterbach, bevor es am Samstag in der Liga beim FSV Waiblingen um die so ersehnte Wende geht.
Fazit:
Ein starkes Spiel, ein unglückliches Ergebnis – manchmal ist Fußball einfach nicht fair. Doch wer so kämpft wie diese Mannschaft, wird bald belohnt werden. 💪⚽





