Nach drei Spielen ohne Niederlage musste die U19 des SC Urbach am vergangenen Wochenende einen herben Rückschlag hinnehmen. Gegen den direkten Konkurrenten SV Pattonville setzte es eine unglückliche 0:1-Heimniederlage – trotz zahlreicher Chancen, viel Einsatz und klarer Spielkontrolle in Halbzeit zwei.
Urbach startete stark in die Partie. Bereits in den ersten Minuten tauchte man gefährlich vor dem Tor der Gäste auf: David Pektas kam unter Bedrängnis zum Abschluss, setzte den Ball jedoch über die Latte. Kurz darauf probierte man es aus rund 25 Metern erneut, doch auch dieser Versuch verfehlte das Ziel. Erst danach fand Pattonville besser ins Spiel. Zwei scharf hereingebrachte Bälle entschärfte Torhüter Schuler aufmerksam.
Dann der bittere Moment des Tages: In der 18. Minute segelte eine eigentlich ungefährliche Flanke in den Urbacher Fünfmeterraum. Innenverteidiger Oskar Hopp wollte den Ball ins Seitenaus klären, traf ihn jedoch unglücklich – und lenkte ihn am bereits postierten Torhüter Schuler vorbei ins eigene Netz. Ein schmerzhafter Rückschlag und letztlich der entscheidende Treffer der Partie.
Dieser Moment nahm Urbach lange Wind aus den Segeln. Offensiv blieb es bis zur Pause bei einem einzigen echten Höhepunkt: Ein direkt geschossener Freistoß von Pektas krachte sehenswert an die Latte – Pech statt Jubel.
Nach der Halbzeit kam Urbach jedoch fokussiert und aggressiv zurück auf den Platz. Mit frischen Kräften dominierte man das Geschehen nahezu durchgehend in der gegnerischen Hälfte. Pattonville kam nur selten zu Entlastungsangriffen.
Vorne hingegen fehlten Urbach die Ruhe und Kaltschnäuzigkeit. Zahlreiche Abschlüsse gingen überhastet aus ungünstigen Positionen aufs Tor – häufig deutlich drüber oder vorbei. Nur zweimal musste der Keeper der Gastgeber wirklich eingreifen. Trotz druckvoller Schlussphase und numerischer Überzahl nach Gelb-Rot für Pattonville (87.) wollte der Ausgleich nicht mehr fallen.
Am Ende steht eine knappe und unnötige Niederlage, die jedoch noch nichts an der Tabellensituation ändert: Urbach bleibt auf einem Nichtabstiegsplatz und hat den Klassenerhalt weiterhin fest im Blick. Mit der gezeigten Moral und der spielerischen Dominanz in Hälfte zwei kann die Mannschaft positiv nach vorne blicken.




